IRF-Studie zur Nachhaltigkeits­berichterstattung grosser Schweizer Unternehmen im Jahr 2022

04.09.2023

Bereits zum dritten Mal hat IRF Reputation AG eine Studie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Schweizer Unternehmen durchgeführt. Untersucht wurde dafür die Anwendung der sechs gängigsten freiwilligen Nachhaltigkeitsstandards und -richtlinien unter den 47 Unternehmen aus dem SMI Expanded.

Die Studie zeigt, dass freiwillige Nachhaltigkeitsstandards und -leitlinien in den letzten zwei Jahren zunehmend Anwendung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung der grössten kotierten Unternehmen der Schweiz finden. Besonders weit verbreitet sind die international anerkannten Standards der Global Reporting Initiative (GRI), des UN Global Compact (UNGC) und des Carbon Disclosure Project (CDP). Aber auch die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen werden von den meisten Unternehmen als Orientierung genutzt.

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Alle Unternehmen des SMI Expanded wenden in ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung mindestens einen der sechs gängigsten internationalen Nachhaltigkeitsstandard an
  • Zwei Drittel der Unternehmen wenden fünf oder alle der sechs Nachhaltigkeitsstandards an
  • Im Vergleich zur letzten Erhebung im Jahr 2021 zeigt sich eine starke Zunahme in der Nutzung aller sechs Nachhaltigkeitsstandards
  • Zwei Drittel der Unternehmen lassen ihren Nachhaltigkeitsbericht extern prüfen


Die vollständige Studie steht hier im Download zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf neue Herausforderungen. Für ergänzende Auskünfte über uns und unsere Leistungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

IRF Reputation AG
Rämistrasse 4
CH-8024 Zürich
+41 43 244 81 44
info@irf-reputation.ch
www.irf-reputation.ch

IRF Reputation in Zürich

IRF Reputation AG
Rue du Commerce 4
CH-1204 Genf
+41 22 591 75 55
info@irf-reputation.ch
www.irf-reputation.ch

IRF Reputation in Genf